Erinnert mich grade an Erzählungen deiner lieben Kollegen, lieber Steel...
Also mir sagte man dazu "Nicht wundern!! Versuche nicht, die Geschehnisse mit deiner Logik und deinem Menschenverstand zu erklären...!!"
Ansonsten versteh ich den älteren Herrn nicht, dass er "jetzt erstmal ein paar Stunden außer Haus" sei...
Kam da wieder mal die typische "allergische" Reaktion auf das Erscheinen von Uniformierten in den eigenen vier Wänden ans Tageslicht?!
DAS ist etwas, was ich NIE verstehen werde. Die Menschen haben ein Problem, haben vielleicht eine Straftat beobachtet oder Ähnliches, machen den ersten richtigen Schritt und rufen die Polizei an und dann erst verstehen sie, was das bedeutet: die Polizei kommt vorbei (oder bittet auf die Wache).
Und dann kommt die Angst - sie könnten ja "unangenehme Fragen" stellen, der eigene Name könnte ja in einer Akte landen... uijuijui... *augenverdreh*
Viele Menschen verlässt recht schnell der Mut, wenn sie es mit der Polizei zu tun haben.
Den Eindruck habe ich schon seit Jahren. Ich finds albern, aber das wird sich wohl leider nie in den Köpfen der Menschen ändern.
Die Menschen sollten endlich mal begreifen, dass bei der Polizei MENSCHEN arbeiten (bzw. Dienst versehen ;-)) ) und dass diese Menschen in aller Regel sehr, sehr nett sind!! Und dass die Polizei dazu da ist, Menschen vor anderen Menschen zu schützen, zu helfen und zu ordnen.
Habt Vertrauen - es ist die Polizei!!
Normalerweise kann man so eine Fundsache auch über die Wache laufen lassen, sprich die normale Amtsleitung anrufen.
Aber gut, wenigstens hat der Herr überhaupt die Polizei angerufen - sehr löblich!!
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Jugendlichen ihre eigenen "BMX-Neumodischer-Krams-Bikes" irgendwo liegenlassen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Solche Räder sind zu teuer und die Jungs hängen viel zu sehr daran, als dass sie "in die Flucht geschlagen" durch ein älteres Ehepaar ihr Eigentum zurücklassen würden.
Wenns also Kinderfahrräder waren, dann besteht zumindest der Anfangsverdacht eines Diebstahl (es sei denn, dass es die uralten Räder der Jugendlichen waren).
Hm... also nochmal sehr vorbildlich, dass er angerufen hat :-))
Vielleicht hatte der ältere Herr aber auch jetzt einen Tag später ein wenig Schiss, dass die Jungs wiederkommen und sich "ihr Eigentum" wiederholen oder mal kurz bei "ihm die Bude rocken", weil er sie weggescheucht hatte?! Angst vor Rache wäre ja auch denkbar.
Und übrigens... "Geisterfahrer" find ich witzig :-)) Und nee, nee, mein lieber Steel - DU fährst schon auf der richtigen Fahrbahn, keine Sorge... und siehe mein erster Satz: nicht wundern ;-))
Besten Gruß,
Nighty
Sheeples (Gast) - 5. Mai, 19:50
Zitat: Die Menschen sollten endlich mal begreifen, dass bei der Polizei MENSCHEN arbeiten (bzw. Dienst versehen ;-)) ) und dass diese Menschen in aller Regel sehr, sehr nett sind!! Und dass die Polizei dazu da ist, Menschen vor anderen Menschen zu schützen, zu helfen und zu ordnen. Habt Vertrauen - es ist die Polizei!!
In welcher Stadt lebst Du? Gibts da nur einen Polizisten oder hattest Du noch nie mit der Polizei zu tun?
Meine Erfahrungen gehen da leider in eine völlig andere Richtung. Gab es dann doch mal einen wirklich netten Polizisten war der irgendwie ziemlich schnell wieder weg.
*schmunzelt* (Gast) - 5. Mai, 23:32
Da würde mich weniger
die Stadt interessieren, in der du lebst, als vielmehr die Art und Weise, wie du lebst... ;-))
Allgemein lässt sich doch Folgendes festhalten...
Wer sich quer stellt, hat es in aller Regel immer "total unsympathische/ arrogante/ freche/ ihre Kompetenzen bei weiiitem überschreitende" Polizeibeamten zu tun... Glaub mal, dieses "Geheule" mancher mündiger Bürger ist mir leider sehr gut bekannt - sie werden allesamt völlig falsch von den Beamten eingeschätzt und tooootaaal unfair behandelt ;-))
Ich kenn so viele Menschen in so vielen kleinen, mittleren und großen Städten in der Bundesrepublik, die je nachdem, wie sie selbst zu Recht und Gesetz stehen bzw. wie ihre eigene Grundeinstellung dem Staat, genauer gesagt der Polizei gegenüber ist, wahlweise selten, dann aber guten Kontakt mit der Polizei haben, oder aber grundsätzlich nur meckern können und eine aggressive Grundhaltung den Ordnungshütern gegenüber pflegen, demzufolge ein ausgesprochen schlechtes Bild von der Polizei haben.
Ich kenne eigentlich keine Berufsgruppe, die die Zivilbevölkerung dergestalt "spaltet" wie die Polizei - die einen schieben nen Hals auf sie, die anderen sind dankbar, dass es sie gibt und mögen sie. Ich zähle zu letzteren ;-)) :-))
Darüberhinaus habe ich bereits ausgesprochen viele Polizeibeamte sowohl dienstlich als auch privat kennengelernt - ich komm mit ihnen klar, und das sogar herausragend gut.
Wes Geistes Kind man ist entscheidet sich nicht anhand der Stadt, in der man wohnt, oder der Anzahl der Polizeibeamten, die dort Dienst versehen und bzw. oder die man kennt.
Schonmal drüber nachgedacht?! Es ist eine Frage des eigenen Standpunktes.
Es ist vielleicht auch eine Frage, wie es in den Wald hineinschallt... Wer sich rotzig den Beamten gegenüber verhält und ein spätpubertäres Gehampel an den Tag legt, darf sich nicht über einen harscheren Tonfall wundern.
Und vielleicht wäre es - ganz allgemein gesagt und nicht auf dich bezogen - auch mal wichtig zu erkennen, dass nicht der eingesetzte Polizeibeamte eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat begangen hat, sondern dass der mündige Bürger die Ursache für den Einsatz gesetzt hat.
Es ist doch sein Verschulden - nicht das der Polizei.
Wer sich in so einem Moment über sich selbst ärgert, darf das gerne tun - was man einfach mal bleiben lassen sollte, ist eine Projektion des "Selbsthasses" auf andere, in dem Fall auf die Polizei.
Vielleicht sollten einige Menschen erstmal bei sich selbst die Ursache dafür suchen, warum sie so einen Hals auf Polizeibeamte haben.
Das wäre der erste Schritt zur Besserung!! :-))
Ach ja - und nimm das bitte nicht allzu persönlich, ok?! Soll keine Unterstellung sein, ist lediglich eine allgemeine Anregung!! :-))
Besten Gruß,
Nighty
Sheeples (Gast) - 12. Mai, 08:22
@*schmunzelt* (anonym) - 5. Mai, 23:32
Keine Angst, persönlich nehm ich das nicht. Das ist so ziemlich das was ich den Leuten immer sage wenn sie Probleme mit Ämtern, Telefonsupports oder Geschäften haben: "Wie man in den Wald hineinruft....." Ich hab mit niemandem davon Probleme. Aber was ich mit der "freundlichen" Polizei schon erlebt hab könnte Bände füllen. Das beginnt damit das Kollegen sich mal ausgesperrt haben (inclusive Kleinkind), sie zur Polizeidienststelle im selben Haus gingen mit der Bitte ob diese nicht den Schlüsseldienst rufen könnten weil keine Telefonzelle in der Nähe war und Handys damals noch nicht in Mode waren. Antwort des Beamten: "Das ist nicht unser Problem" (weiß nicht mehr genau, ist schon zu lange her aber so in etwa). Über Polizisten die mich und einen Kollegen über ein Jahr jeden Tag (und zwar wirklich jeden einzelnen Tag immer die selben Beamten, bis wir es dann gelasssen haben) an einem leeren, öffentlichen Parkplatz wo wir uns gern mit dem Auto hingestellt haben und noch ne Cola (nein keinen Alk, wir waren beide Antialkoholiker) getrunken haben bevor wir nach Hause gefahren sind, kontroliert haben. Jedes mal Führerschein, Fahrzeugpapiere, jeden Tag die Frage wo wir herkommen und wo wir hinwollen, was wir hier tun usw. und geht bis zu einem Polizisten der mir, ohne Vorwarnung, ne Knarre an den Kopf gehalten hat (er kahm wegen Anzeige wir würden zu laut vor dem Haus REDEN! Am hellichten Tag.) mit den Worten "Nimm sofort die Hände aus den Taschen oder ich knall Dich ab" (oder so ähnlich) weil es kalt war und ich eben die Hände in den Hosentaschen hatte.
Von so Kleinigkeiten wie Beleidigungen bei einer Rotinekontrolle oder das ich für 10 km/h zu schnell Stafe zahlen durfte während die Frau (welche zur selben Zeit neben mir angehalten wurde und die ich zufällig kannte) die mal ein bischen mit ihren Titten gewackelt hat und Straffrei ausging bei 30 KM/h zu viel red ich gar nicht mal.
Auch nicht davon das sie MIR mal meinen Computer für ein Jahr beschlagnahmt haben weil ich so dumm war eine KiPo (ich hoffe es weiß jeder was gemeint ist, möchte das Wort nicht ausschreiben) Seite anzuzeigen auf die ich damals (vor etlichen Jahren, das Internet war neu und man stosste auf solche Seiten wenn man nur ganz normale Seiten suchte) zufällig gestossen war. Die Begründung war im übrigen das man nicht zufällig solche Seiten findet und ich sicher in der "Szene" zu tun hab. Auf meine Frage wieso ich dann die Seite anzeigen sollte wenn ich mir sowas angucken will hatten sie natürlich keine Antwort.
Ich könnte hier noch hunderte solche Sachen schreiben. Das ich Strafe zahlen sollte wegen Lärmbelästigung (tut mir leid, liebe Polizei das ich um Hilfe rufe wenn 8 Leute mich zusammenschlagen, ich werds auch nie wieder tun ehrlich) obwohl ich das OPFER war... Gut wir machen alle Fehler und man kann nicht erwarten das sie erstmal gucken ob ich nicht vielleicht schon ne Anzeige erstattet hab (aufgrund dieser eine grossangelegte Suchaktion gestartet wurde um die Täter zu finden) weil ich eben um genau diese Uhrzeit Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.
Tut mir leid.. Ich kann nichts positives über die Polizei berichten. Obwohl doch: Ich hatte mal eine Panne mit dem Auto, genau vor einer Musleem (oder wie die heißen). Und als ich mein Auto von der Straße weg und zur Seite schieben wollte kahm der Polizist der dort Wache versah und half mir das Auto wegzuschieben, rief per Funk den Abschleppdienst und war voll freundlich (der einzige freundliche Polizist den ich jemals sah)... Nur komischerweise hab ich diesen Polizisten danach nie wieder gesehen. Meine Vermutung: Der war ZU freundlich für die Polizei und wurde zum Bürodienst verdonnert.
Schon möglich das die Polizei einen schweren Beruf hat, das mag ich nichtmal anzweiflen. Wenn ich so seh wie manche mit den Polizisten reden oder sich bei einer ganz normalen Routinekontrolle verhalten kommt mir manchmal auch die Galle hoch und ich denke ich würde dem auch was erzählen. Aber dann soll die Polizei gefälligst ihren Frust nicht an unschuldigen ablassen die nichts getan haben, das erwarte ich auch von jedem anderen. Wenn eine Verkäuferin im Laden vor mir einen "schwierigen" Kunden hat erwarte ich auch das sie das nicht an mir auslässt, würde sie es tun würde der Laden mich nie wieder sehen.
*grinst*
Also mir sagte man dazu "Nicht wundern!! Versuche nicht, die Geschehnisse mit deiner Logik und deinem Menschenverstand zu erklären...!!"
Ansonsten versteh ich den älteren Herrn nicht, dass er "jetzt erstmal ein paar Stunden außer Haus" sei...
Kam da wieder mal die typische "allergische" Reaktion auf das Erscheinen von Uniformierten in den eigenen vier Wänden ans Tageslicht?!
DAS ist etwas, was ich NIE verstehen werde. Die Menschen haben ein Problem, haben vielleicht eine Straftat beobachtet oder Ähnliches, machen den ersten richtigen Schritt und rufen die Polizei an und dann erst verstehen sie, was das bedeutet: die Polizei kommt vorbei (oder bittet auf die Wache).
Und dann kommt die Angst - sie könnten ja "unangenehme Fragen" stellen, der eigene Name könnte ja in einer Akte landen... uijuijui... *augenverdreh*
Viele Menschen verlässt recht schnell der Mut, wenn sie es mit der Polizei zu tun haben.
Den Eindruck habe ich schon seit Jahren. Ich finds albern, aber das wird sich wohl leider nie in den Köpfen der Menschen ändern.
Die Menschen sollten endlich mal begreifen, dass bei der Polizei MENSCHEN arbeiten (bzw. Dienst versehen ;-)) ) und dass diese Menschen in aller Regel sehr, sehr nett sind!! Und dass die Polizei dazu da ist, Menschen vor anderen Menschen zu schützen, zu helfen und zu ordnen.
Habt Vertrauen - es ist die Polizei!!
Normalerweise kann man so eine Fundsache auch über die Wache laufen lassen, sprich die normale Amtsleitung anrufen.
Aber gut, wenigstens hat der Herr überhaupt die Polizei angerufen - sehr löblich!!
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Jugendlichen ihre eigenen "BMX-Neumodischer-Krams-Bikes" irgendwo liegenlassen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Solche Räder sind zu teuer und die Jungs hängen viel zu sehr daran, als dass sie "in die Flucht geschlagen" durch ein älteres Ehepaar ihr Eigentum zurücklassen würden.
Wenns also Kinderfahrräder waren, dann besteht zumindest der Anfangsverdacht eines Diebstahl (es sei denn, dass es die uralten Räder der Jugendlichen waren).
Hm... also nochmal sehr vorbildlich, dass er angerufen hat :-))
Vielleicht hatte der ältere Herr aber auch jetzt einen Tag später ein wenig Schiss, dass die Jungs wiederkommen und sich "ihr Eigentum" wiederholen oder mal kurz bei "ihm die Bude rocken", weil er sie weggescheucht hatte?! Angst vor Rache wäre ja auch denkbar.
Und übrigens... "Geisterfahrer" find ich witzig :-)) Und nee, nee, mein lieber Steel - DU fährst schon auf der richtigen Fahrbahn, keine Sorge... und siehe mein erster Satz: nicht wundern ;-))
Besten Gruß,
Nighty
In welcher Stadt lebst Du? Gibts da nur einen Polizisten oder hattest Du noch nie mit der Polizei zu tun?
Meine Erfahrungen gehen da leider in eine völlig andere Richtung. Gab es dann doch mal einen wirklich netten Polizisten war der irgendwie ziemlich schnell wieder weg.
Da würde mich weniger
Allgemein lässt sich doch Folgendes festhalten...
Wer sich quer stellt, hat es in aller Regel immer "total unsympathische/ arrogante/ freche/ ihre Kompetenzen bei weiiitem überschreitende" Polizeibeamten zu tun... Glaub mal, dieses "Geheule" mancher mündiger Bürger ist mir leider sehr gut bekannt - sie werden allesamt völlig falsch von den Beamten eingeschätzt und tooootaaal unfair behandelt ;-))
Ich kenn so viele Menschen in so vielen kleinen, mittleren und großen Städten in der Bundesrepublik, die je nachdem, wie sie selbst zu Recht und Gesetz stehen bzw. wie ihre eigene Grundeinstellung dem Staat, genauer gesagt der Polizei gegenüber ist, wahlweise selten, dann aber guten Kontakt mit der Polizei haben, oder aber grundsätzlich nur meckern können und eine aggressive Grundhaltung den Ordnungshütern gegenüber pflegen, demzufolge ein ausgesprochen schlechtes Bild von der Polizei haben.
Ich kenne eigentlich keine Berufsgruppe, die die Zivilbevölkerung dergestalt "spaltet" wie die Polizei - die einen schieben nen Hals auf sie, die anderen sind dankbar, dass es sie gibt und mögen sie. Ich zähle zu letzteren ;-)) :-))
Darüberhinaus habe ich bereits ausgesprochen viele Polizeibeamte sowohl dienstlich als auch privat kennengelernt - ich komm mit ihnen klar, und das sogar herausragend gut.
Wes Geistes Kind man ist entscheidet sich nicht anhand der Stadt, in der man wohnt, oder der Anzahl der Polizeibeamten, die dort Dienst versehen und bzw. oder die man kennt.
Schonmal drüber nachgedacht?! Es ist eine Frage des eigenen Standpunktes.
Es ist vielleicht auch eine Frage, wie es in den Wald hineinschallt... Wer sich rotzig den Beamten gegenüber verhält und ein spätpubertäres Gehampel an den Tag legt, darf sich nicht über einen harscheren Tonfall wundern.
Und vielleicht wäre es - ganz allgemein gesagt und nicht auf dich bezogen - auch mal wichtig zu erkennen, dass nicht der eingesetzte Polizeibeamte eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat begangen hat, sondern dass der mündige Bürger die Ursache für den Einsatz gesetzt hat.
Es ist doch sein Verschulden - nicht das der Polizei.
Wer sich in so einem Moment über sich selbst ärgert, darf das gerne tun - was man einfach mal bleiben lassen sollte, ist eine Projektion des "Selbsthasses" auf andere, in dem Fall auf die Polizei.
Vielleicht sollten einige Menschen erstmal bei sich selbst die Ursache dafür suchen, warum sie so einen Hals auf Polizeibeamte haben.
Das wäre der erste Schritt zur Besserung!! :-))
Ach ja - und nimm das bitte nicht allzu persönlich, ok?! Soll keine Unterstellung sein, ist lediglich eine allgemeine Anregung!! :-))
Besten Gruß,
Nighty
Keine Angst, persönlich nehm ich das nicht. Das ist so ziemlich das was ich den Leuten immer sage wenn sie Probleme mit Ämtern, Telefonsupports oder Geschäften haben: "Wie man in den Wald hineinruft....." Ich hab mit niemandem davon Probleme. Aber was ich mit der "freundlichen" Polizei schon erlebt hab könnte Bände füllen. Das beginnt damit das Kollegen sich mal ausgesperrt haben (inclusive Kleinkind), sie zur Polizeidienststelle im selben Haus gingen mit der Bitte ob diese nicht den Schlüsseldienst rufen könnten weil keine Telefonzelle in der Nähe war und Handys damals noch nicht in Mode waren. Antwort des Beamten: "Das ist nicht unser Problem" (weiß nicht mehr genau, ist schon zu lange her aber so in etwa). Über Polizisten die mich und einen Kollegen über ein Jahr jeden Tag (und zwar wirklich jeden einzelnen Tag immer die selben Beamten, bis wir es dann gelasssen haben) an einem leeren, öffentlichen Parkplatz wo wir uns gern mit dem Auto hingestellt haben und noch ne Cola (nein keinen Alk, wir waren beide Antialkoholiker) getrunken haben bevor wir nach Hause gefahren sind, kontroliert haben. Jedes mal Führerschein, Fahrzeugpapiere, jeden Tag die Frage wo wir herkommen und wo wir hinwollen, was wir hier tun usw. und geht bis zu einem Polizisten der mir, ohne Vorwarnung, ne Knarre an den Kopf gehalten hat (er kahm wegen Anzeige wir würden zu laut vor dem Haus REDEN! Am hellichten Tag.) mit den Worten "Nimm sofort die Hände aus den Taschen oder ich knall Dich ab" (oder so ähnlich) weil es kalt war und ich eben die Hände in den Hosentaschen hatte.
Von so Kleinigkeiten wie Beleidigungen bei einer Rotinekontrolle oder das ich für 10 km/h zu schnell Stafe zahlen durfte während die Frau (welche zur selben Zeit neben mir angehalten wurde und die ich zufällig kannte) die mal ein bischen mit ihren Titten gewackelt hat und Straffrei ausging bei 30 KM/h zu viel red ich gar nicht mal.
Auch nicht davon das sie MIR mal meinen Computer für ein Jahr beschlagnahmt haben weil ich so dumm war eine KiPo (ich hoffe es weiß jeder was gemeint ist, möchte das Wort nicht ausschreiben) Seite anzuzeigen auf die ich damals (vor etlichen Jahren, das Internet war neu und man stosste auf solche Seiten wenn man nur ganz normale Seiten suchte) zufällig gestossen war. Die Begründung war im übrigen das man nicht zufällig solche Seiten findet und ich sicher in der "Szene" zu tun hab. Auf meine Frage wieso ich dann die Seite anzeigen sollte wenn ich mir sowas angucken will hatten sie natürlich keine Antwort.
Ich könnte hier noch hunderte solche Sachen schreiben. Das ich Strafe zahlen sollte wegen Lärmbelästigung (tut mir leid, liebe Polizei das ich um Hilfe rufe wenn 8 Leute mich zusammenschlagen, ich werds auch nie wieder tun ehrlich) obwohl ich das OPFER war... Gut wir machen alle Fehler und man kann nicht erwarten das sie erstmal gucken ob ich nicht vielleicht schon ne Anzeige erstattet hab (aufgrund dieser eine grossangelegte Suchaktion gestartet wurde um die Täter zu finden) weil ich eben um genau diese Uhrzeit Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.
Tut mir leid.. Ich kann nichts positives über die Polizei berichten. Obwohl doch: Ich hatte mal eine Panne mit dem Auto, genau vor einer Musleem (oder wie die heißen). Und als ich mein Auto von der Straße weg und zur Seite schieben wollte kahm der Polizist der dort Wache versah und half mir das Auto wegzuschieben, rief per Funk den Abschleppdienst und war voll freundlich (der einzige freundliche Polizist den ich jemals sah)... Nur komischerweise hab ich diesen Polizisten danach nie wieder gesehen. Meine Vermutung: Der war ZU freundlich für die Polizei und wurde zum Bürodienst verdonnert.
Schon möglich das die Polizei einen schweren Beruf hat, das mag ich nichtmal anzweiflen. Wenn ich so seh wie manche mit den Polizisten reden oder sich bei einer ganz normalen Routinekontrolle verhalten kommt mir manchmal auch die Galle hoch und ich denke ich würde dem auch was erzählen. Aber dann soll die Polizei gefälligst ihren Frust nicht an unschuldigen ablassen die nichts getan haben, das erwarte ich auch von jedem anderen. Wenn eine Verkäuferin im Laden vor mir einen "schwierigen" Kunden hat erwarte ich auch das sie das nicht an mir auslässt, würde sie es tun würde der Laden mich nie wieder sehen.