5
Aug
2010

Flattr

In den letzten Tagen berichtete mir ein netter Leser von Flattr und empfahl mir, das doch ruhig auch in Anspruch zu nehmen.
Kennt ihr das? Nutzt das jemand von euch? Wie sind eure Erfahrungen, Gedanken dazu?

Nochmal sichergehen

Was genau in der jungen Frau vorging, weiß ich nicht. Hatte sie sich eigentlich verwählt, wollte sie sich unterhalten oder wollte sie tatsächlich sichergehen, dass sie für den Ernstfall gewappnet ist?

"Polizeinotruf."
Die Stimme einer jungen Frau. "Wer ist da?"
Geduldig. "Der Polizei-not-ruf."
Noch nicht überzeugt. "Aha. Und welche Nummer haben Sie?"
Na, die, die du gerade gewählt hast. "Die 110."
Langsam dämmerts. "Aha. Also, wenn ich mal einen Notfall habe, dann rufe ich die 110, ja!?"
Ruhig. "Ganz genau. So wirds gemacht."
Zufrieden. "Okay, alles klar. Auf Wiedersehen!"

Animalische Stalkerin

Folgender Notruf ging gestern Nacht bei einem Kollegen ein:

Eine weibliche Stimme: "Seit einer halben Stunde läuft jetzt eine Katze hinter mir her. Ich trau mich jetzt nicht nach Hause, weil ich nicht will, dass sie weiß, wo ich wohne ..."

6
Jul
2010

Polizei, die Super-Nanny?

Und dann ging gestern der Notruf einer alleinerziehenden Mutter bei einem Kollegen ein ...

"... Können Sie bitte mal Kollegen vorbeischicken? Mein zehnjähriger Sohn hat Hustensaft in die Kommode geschüttet - ich weiß nicht mehr, was ich mit ihm machen soll!"

30
Jun
2010

Gefährliche Situation

Heute nacht ging ich gegen 04:30 Uhr ans Telefon. Müde. Meine erste Nacht nach dem Urlaub. Der Chef krank und jede Menge, was ich zu tun habe. Die ganze Nacht sehr hektisch. Und dann diese Frau ...

"Polizeinotruf."
Die Stimme einer Frau zwischen 20 und 30. "Hallo, guten Morgen. Bei mir steht eine alte Frau vor der Tür. Die klingelt schon seit bestimmt 10 Minuten."
"So. Und was möchte sie genau?"
Verständnislos. "Das weiß ich doch nicht. Ich habe die Tür ja nicht aufgemacht. Aber sie ruft immer irgendwas, dass sie Hilfe braucht oder so."
Mühsam beherrscht. "Eine alte Frau steht seit 10 Minuten vor ihrer Tür, ruft um Hilfe - und sie machen nicht auf???"
Ganz selbstverständlich. "Nee, das traue ich mich nicht. Ich weiß ja nicht, was die genau will ...!"

Ich erspare mir alle Kommentare, denn meine Stimmungslage lässt keinen konstruktiven Dialog mehr zu. Ich erfrage die genaue Adresse und schicke Kollegen hin.
Ergebnis: Der Mann einer alten Dame war gestürzt. Sie war zu schwach, um ihn selbst wieder aufzuheben und klingelte in ihrer Angst und Verwirrung bei Nachbarn. Die Kollegen haben dem Herrn aufgeholfen, eine Beule am Kopf von einer RTW-Besatzung behandeln lassen und die Dame beruhigt.

Ihr seid dran.

29
Jun
2010

Ägypten ...

... muss jetzt wieder ohne mich klar kommen.

Einmal wollte ich mich aus dem Urlaub zurückmelden (ab heute mache ich wieder Nachtdienst) zum anderen wollte ich mich für die vielen tollen Kommentare zum letzten Beitrag bedanken.
Habe mich sehr über eure Gedanken, Meinungen und eigenen Erfahrungen gefreut. Ich habe wirklich eine Menge toller Leser.

Bis die Tage,

Steel

3
Mai
2010

Gut oder kalt?

Hallo, liebe Leser. Könnte euch jetzt erzählen, wie es mir die letzten Wochen ergangen ist und was ich so gemacht habe. Aber, da einige das nur als Ausreden fürs Nichtbloggen bewerten, spare ich mir das ... :-)

Einen Dialog habe ich heute auch nicht für euch, nur ein paar Gedanken, die mir vorgestern im Dienst in den Sinn kamen.

Ich gab einen Einsatz heraus. Ganz ruhig, sachlich, routiniert. "12/31 fahrt mal *Adresse*. Die Dame von der häuslichen Pflege hat dort in der Wohnung ein Ehepaar gefunden. Sie liegt tot im Bett, er hat sich scheinbar im Badezimmer erhängt."
"Verstanden", sagt der Funker des 12/31. Ganz ruhig, sachlich, routiniert.

Bei so vielen Situationen sind wir ruhig und routiniert. Verlieren nicht die Nerven, wissen, was zu tun ist. Reden zu Hause noch nicht mal drüber, weil es für uns eine Alltagssituation ist/ war. Für viele Normalsterbliche wäre es wahrscheinlich eine Thema für mindestens eine Woche, wenn sie zwei Leichen wie oben beschrieben gefunden hätten.

Beruflich gesehen ist das gut. Wir müssen auch bei Katastrophen ruhig und planvoll bleiben, sonst bräuchten die Leute uns gar nicht rufen. Auch im Privatleben ist das oft von Vorteil. Ich kann mich an keine Krisensituation erinnern, in der ich überfordert war oder die Nerven verloren habe. Sehr praktisch.

Aber wie steht es um die Menschlichkeit? Wieviel Coolness ist gut? Ab wo verliert man Mitgefühl und Empathie? Das erste Mal stellte ich mir diese Frage, als ich mit einem Freund und zwei jungen Frauen in einer berüchtigten Altstadt unterwegs war. Biologisch waren wir alle Anfang 20. Aber ich war wohl schon ein ganzes Stück älter als die drei anderen ... Alle aus wohlbehütetem Elternhaus, gerade das Abi hinter sich. Auf der Straße kam es zu einer Schlägerei. Eine Brille flog auf den Gehweg, Blut spritzte. Automatisch setzten sich meine Beine in Bewegung. Ich hob die Brille auf, sprach kurz mit einem Verletzten und der alarmierten Polizei. Anschließend ging ich zu meinen Freunden zurück. Ich war ruhig und in guter Stimmung, wollte gerne weiter ziehen. Meine Freunde waren jedoch geschockt, wollten einfach nur schnell nach Hause. Ich konnte sie damals nicht verstehen. Es war uns doch nichts passiert, wir waren ja gar nicht beteiligt!? Aber ich hatte damals solche Situationen jedes Wochenende mehrfach ... Während die meisten meiner Freund studierten, sprach ich mit vergewaltigten Frauen, kümmerte mich um Obdachlose mit offenen Geschwüren, prügelte mich mit aggressiven Menschen, die zu viel Alkohol genossen hatten und wurde von wohlhabenden Menschen, die meine Eltern hätten sein können um Hilfe in Notsituationen gebeten. So etwas beschleunigt den Reifeprozess immens - aber es macht auch kälter ...

Versteht ihr, was ich meine?

2
Apr
2010

Beschleunigen oder verzögern?

Diese Anrufer von der Autobahn sind nicht unbedingt meine Lieblingsgesprächspartner wie ich ja schon mal erwähnte. Wahrscheinlich bin ich deshalb ein wenig überkritisch ...

"Polizeinotruf."
Die Stimme eines Mann in den mittleren Jahren. "Ja, hallo. Ich bin auf der A* in Richtung XY. Da ist in der *knister*fahrt ein PKW, der hatte wohl eine Panne. Der steht da ganz schlecht und ungesichert."
Bisher hat er alles gut gemacht. Er wusste welche Autobahn und er wusste, in welche Richtung er fährt. Damit ist er vielen weit voraus. Dass die Verbindung an einer Stelle nicht gut war, dafür kann er ja nichts.
"In welcher Höhe ist das?"
"In der Ausfahrt YZ."
"Ah, in der Ausfahrt YZ ..."
"Ja, auf dem Beschleunigungsstreifen!"
Äh? Ich hatte AuSSSSfahrt verstanden!? "Sagten Sie AuSSSSfahrt oder AuFFFfahrt?"
Ungeduldig rufend. "In der A U S F A H R T, habe ich doch gesagt."
"Ausfahrt, ja okay..."
Gereizt. "Ja, in der Ausfahrt YZ auf dem Beschleunigungsstreifen! Haben Sie das jetzt!?"
In Ausfahrten gibt es keinen Beschleunigungsstreifen, Du Vollhonk!!! Denkst Du man soll erstmal so richtig auf Touren kommen, wenn man die Autobahn verlässt, oder was?
"Ja, jetzt habe ich Sie verstanden. Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir kümmern uns drum."

Treue Leser haben sicher schon vermutet, dass ich solche Anrufer vor allem im FRÜHDIENST sehr genieße ... :-)

Ich wünsche euch ein frohes Osterfest. Seid alle fröhlich und gelassen - ich habe ab heute das ganze WE Spätdienst und passe auf euch auf!

Nix klappt

Es gibt so Tage, da läuft einfach nichts rund ...

Ein noch sehr junger Mann betrat einen Kiosk und wollte eine Stange Zigaretten haben. Die Kioskbesitzerin kannte ihn vom Sehen und verweigerte ihm diese. Er verließ daraufhin den Kiosk, maskierte sich und kam mit einer Pistole zurück. Diesmal verlangte er direkt zwei Stangen Zigaretten. Die entschlossene Dame verließ jedoch einfach den Kiosk und ließ den Möchtegern-Räuber alle dort stehen.
Dieser war derart verdattert, dass er sich entschloss ebenfalls rasch die Flucht zu ergreifen - ohne Beute.

Tragisch an dieser Geschichte war nur, dass die Kioskbesitzerin kurz ihren Sohn anrief ("Hier ist einer mit ner Pistole!"), dieser mit seinem Auto losfuhr, um seiner Mutter beizustehen und kurz vor dem Erreichen des Zieles in einen bösen Verkehrsunfall verwickelt wurde, bei dem insgesamt vier Menschen verletzt wurden ... :-(

25
Mrz
2010

Ein bisschen zu viele Informationen

Treue Leser wissen, dass ich mich morgens im Frühdienst nicht sooo gut fühle. Die Unterhaltung mit dieser Dame hat nicht unbedingt zu einer Verbesserung geführt ...

"Polizeinotruf."
Die Stimme einer Dame. "Guten Morgen. Ich hatte schon öfter mit ihren Kollegen zu tun. Einer hat mich letztens allerdings nicht erkannt. Da hatte ich aber auch Spangen in den Haaren. Wenn ich Spangen trage, sehe ich einfach 20 Jahre jünger aus. Ich bin fast 70 Jahre, aber mit Spangen sehe ich so viel jünger aus. Da schauen die Leute schon."

Ja, und nu? "Ja, und wie kann ich Ihnen jetzt helfen?"

"Ich weiß nicht, wer hier etwas gegen mich hat. Ich hatte ja schon lauter Erbrochenes in der Wohnung, da waren schon überall Würmer drin. Dann hat man mir einen Eimer mit Kot über den Kopf geschüttet. Was soll denn das?"

Uäh. "Das ist mir auch nicht klar."

Der Alptraum geht weiter. "Und heute wieder so etwas. Ich ging auf Toilette, weil ich wirklich musste. Dann habe ich mich hingesetzt - und es kam gar nichts. So, und jetzt ist mein After dick. Wirklich richtig dick. Ich hatte noch nie einen dicken After. Jetzt frage ich mich, wer tut mir so etwas an?"

Argh, ich weiß aber, wer mir das gerade antut ... Und das alles morgens um 06:10 Uhr, vor dem Frühstück ...

17
Feb
2010

Wortgewandt

Es ist gar nicht so einfach sich eloquent zu geben, wenn man gerade unter großem Stress steht ...

"Polizeinotruf."
Die aufgeregte Stimme einer Frau mittleren Alters, ein wenig außer Atem. "Können Sie mal schnell einen Einsatzwagen her schicken. Man hat mich gerade körperlich betätigt ... äh ... und jetzt hat der das ganze Treppenhaus mit Seife besät!"
logo

VS-Geheim

Aus dem Alltag eines Polizisten

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blog-Scout

Blogscout.de

Post für Steel:

steelcop@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6844 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 17:19

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren